- Entbündelung
- Entbündelung f COMP, KOMM unbundling
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Entbündelung — bezeichnet insbesondere in der Telekommunikation das separate Angebot von einzelnen Leistungen, die vormals nur gebündelt mit anderen erhältlich waren: Durch die Entbündelung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) vom Festnetzanschluss des… … Deutsch Wikipedia
Entbündelung — ent|bụ̈n|deln <sw. V.; hat: (zu einem Bündel zusammengefasste einzelne Bestandteile) [wieder] trennen: Netzanschlüsse, Kaufangebote e. Dazu: Ent|bụ̈n|de|lung, die; , en … Universal-Lexikon
Entbündelt — Entbündelung bezeichnet insbesondere in der Telekommunikation das separate Angebot von einzelnen Leistungen, die vormals nur gebündelt mit anderen erhältlich waren: Durch die Entbündelung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) vom Festnetzanschluss … Deutsch Wikipedia
ULL — Entbündelung bezeichnet insbesondere in der Telekommunikation das separate Angebot von einzelnen Leistungen, die vormals nur gebündelt mit anderen erhältlich waren: Durch die Entbündelung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) vom Festnetzanschluss … Deutsch Wikipedia
Unbundling of the Local Loop — Entbündelung bezeichnet insbesondere in der Telekommunikation das separate Angebot von einzelnen Leistungen, die vormals nur gebündelt mit anderen erhältlich waren: Durch die Entbündelung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) vom Festnetzanschluss … Deutsch Wikipedia
Frequenzentbündelung — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
Leitungsteilung — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
Line Sharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
Linesharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
DSL — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
DSL-Anschluss — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia